Über Uns - Clubvorstellung - Beispiel Artikel

Das sind wir - der Lions Club Salzgitter

Gründungsurkunde des Lions Club Salzgitter
Gründungsurkunde des Lions Club Salzgitter | Archiv

Gründung

Die Gründungsversammlung des Lions Club SALZGITTER fand am 13. Februar 1974 im Hotel Ratskeller in Salzgitter-Bad statt. Die Festschrift zum 50. Jubiläum am 4. Mai 2024 finden sie unten.

Bei der Gründung waren die Präsidenten der Patenclubs Dr. Mügel vom LC Braunschweig und Dr. Hennig vom LC Göttingen, Mitglieder dieser Clubs und der District-Govemor 111 Niedersachsen-Bremen, LF Karl Müller, Suhlingen, anwesend.

Den Lions Club SALZGITTER gründeten die anwesenden Herren:

  • Bröker, Hans
  • Bulla, Josef S.
  • Dr. Einen, Erhard
  • Fisseler, Wilhelm
  • Frömsdorf, Dietrich
  • Dr. Hafemann, Gerd
  • Dr. Kolbe, Heinz
  • Ramma, Max
  • Seybold v. Szabolcs Tibor
  • Dr. Tempel, Karl-Heinz
  • Thamm, Günter
  • Dr. Wallraf
  • Woldt, Gustav

Weitere Gründungsmitglieder, die aber bei der Gründungsversammlung nicht anwesend waren:

  • Ahrens, August-Wilhelm (Mitgl.LC Braunschweig)
  • Schooß, Hans-Josef

Die Versammlung wählte zum

  • Gründungspräsidenten              Dr. Karl-Heinz Tempel zum.
  • Vicegründungspräsident            Josef S. Bulla
  • Sekretär                                         Dr. Gerd Hafemann
  • Schatzmeister                               Dietrich Frömsdorf

Die Gründungsurkunde des Lions Club Salzgitter wurde formal am 18. März 1974 ausgestellt; die Charterfeier fand am 5. Mai 1974 im Ratskeller in Salzgitter-Bad statt.

Gründungspaten waren die Lions Clubs LC Braunschweig und LC Göttingen

Einen Rückblick finden Sie in der Festschrift zu unserem 50. Jubiläum am 4. Mai 2024.

Das machen wir

Aktuell hat unser Club 37 Mitglieder und wir haben vielfältige Activities.

Zu unseren Aktivitäten gehören:

  • seit 1976 ein oder mehrere Getränkestände auf dem dreitägigen  Altstadtfest in Salzgitter-Bad,
  • seit 1984 das jährliche Konzert zur Förderung junger Künstler,
  • seit 2002 ein Getränke- und Essensstand auf der Motorradgedenkfahrt,
  • seit 2022 ein Schankwagen, den wir vielfältig einsetzen,
  • Lions Quest,
  • Trödel- und Flohmärkte, Jugendcamps, Unterstützung für die Tafel Salzgitter durch die Aktion "Ein Teil mehr" und vieles mehr.

Sonstiges

Clubtreffen: Typischerweise am 2. Mittwoch und am 4. Dienstag des Monats, ab 19 Uhr im Restaurant Ratseller in Salzgitter-Bad